Zahlungsmethoden und Versandkosten

Wir akzeptieren Zahlungen ausschließlich per Vorauskasse durch Banküberweisung. 

Für den Versand innerhalb Österreichs berechnen wir pauschal sechs Euro. Ab einem Warenwert von 70 Euro erfolgt der Versand kostenfrei.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von City Cosmetic by Sabine Keller

 

Kosmetische Behandlungen, Haftung und Risiken

(1) Kosmetische Behandlungen werden nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Beachtung der geltenden Hygiene-und Sicherheitsvorschriften durchgeführt. Eine Erfolgs-oder Wirkgarantie kann jedoch nicht gegeben werden, da individuelle Hautreaktionen unterschiedlich ausfallen können.

(2) Der Kunde verpflichtet sich, vor Beginn der Behandlung über bestehende Allergien, Hauterkrankungen, Medikamenteneinnahmen oder andere gesundheitliche Einschränkungen zu informieren. Wir übernehmen keine Haftung für Folgen, die aus einer unterlassenen oder fehlerhaften Information resultieren. 

(3) Nach der Behandlung können Rötungen, Hautirritationen oder andere vorübergehende Nebenwirkungen auftreten. Der Kunde wird über notwendige Pflelgehinweise und mögliche Reaktionen im Rahmen der Beratung informiert. 

(4) Reklamationen bezüglich kosmetischer Behandlungen oder Produkte müssen innerhalb von 7 Tagen nach der Behandlung oder Lieferung schriftlich an uns gerichtet werden. Bei berechtigten Reklamationen werden Lösungen individuell geprüft. 

(5) Wir haften nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für nicht vorhersehbare Schäden oder Unverträglichkeiten, ist ausgeschlossen. 

§ 1 Geltung, Begriffsdefinitionen

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Verträge zwischen dem Kunden und City Cosmetic by Sabine Keller, Bahnhofplatz 3, 4600 Wels, Österreich (im Folgenden: “wir” oder “City Cosmetic”). Unser Angebot umfasst Waren und Dienstleistungen. Derzeit ist der Online-Shop nicht aktiv, daher erfolgen Bestellungen ausschließlich über direkte Kontaktaufnahme. Terminbuchungen können online über das Buchungssystem von Phorest vorgenommen werden. 

(2) “Verbraucher” im Sinne der Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. “Unternehmer” ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(3) Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Wels, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen. 

§ 2 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes 

(1) Vetragsgegenstand ist der Verkauf von Waren und Dienstleistungen. Bestellungen von Produkten erfolgen ausschließlich über direkte Kontaktaufnahme. Terminvereinbarungen erfolgen online über das Buchungssystem von Phorest

(2) Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eine Vertrages dar. 

(3) Eine Bestellung von Produkten erfolgt nach vorheriger Kontaktaufnahme über WhatsApp oder E-Mail. Neukunden werden in der Kundendatenbank Phorest erfasst. 

* Nach der Erfassung erhält der Kunde eine Rechnung per E-Mail.

* Nach Zahlungseingang via Banküberweisung wird das Paket versendet. 

* Eine verbindliche Bestellung kommt erst mit der Bestätigung der Rechnung durch den Kunden un dem Zahlungseingang zustande.

(4) Zur Abwicklung von Bestellungen und Terminbuchungen werden Kundendaten im System Phorest gespeichert. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. 

(5) Termine für kosmetische Behandlungen können bis 24 Stunden vorher kostenfrei online im Buchungssystem Phorest storniert oder verschoben werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird eine Ausfallpauschale von 100 Euro pro angefangener Stunde berechnet. Ist der Behandlungspreis niedriger, werden stattdessen die vollen Behandlungskosten in Rechnung gestellt.  

(6) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller relevanten Vertragsinformationen, einschließlich der Bestelldaten, AGB und Widerrufsbelehrung, erfolgen per E-Mail nach vorheriger Kontaktaufnahme und Bestätigung den Kunden. 

§ 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte

(1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren und Dienstleistungen, einschließlich kosmetischer Behandlungen und digitaler Produkte.

(2) Die wesentlichen Merkmale der Waren oder Dienstleistungen sind in der jeweiligen Artikelbeschreibung enthalten.

(3) Für den Verkauf digitaler Produkte gelten die in der Produktbeschreibung angegebenen oder sich aus den Umständen ergebenden Beschränkungen, insbesondere hinsichtlich der Hard-und/oder Softwareanforderungen. Rückgaben oder Erstattungen für digitale Produkte sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein nachweisbarer technischer Mangel vor oder gesetzliche Regelungen sehen eine Ausnahme vor.

§ 4 Schlussbestimmungen & Streitbeilegung

(1) Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Wels, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen. 

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirkung der übrigen Bestimmungen unberührt. 

(3) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

(4) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 

(5) Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. 

(6) Wir sind berechtigt, die Erbringung weiterer Leistungen zu verweigern, solange der Kunde mit fälligen Zahlungen aus früheren Aufträgen in Verzug ist. 

 

Diese AGB treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.